Geschichte des Hürther Windsurfing Clubs


fahne_tranzparent

Der Hürther Windsurfing Club (HWSC) hat eine interessante
Entstehungsgeschichte, die eng mit der Entwicklung des Windsurfens in
Deutschland und der Region Hürth verbunden ist.

Der Club wurde 1978 gegründet, als Windsurfen als Sportart immer populärer wurde. In dieser
Zeit fanden sich begeisterte Windsurfer zusammen, um ihre
Leidenschaft für diesen dynamischen Wassersport zu teilen und
gemeinsam zu trainieren. Die Mitgliedschaft war Voraussetzung, um offiziell
gemeinsam seinem Hobby nachkommen zu dürfen.

Im Laufe der Jahre hat sich der Hürther Windsurfing Club stetig
weiterentwickelt. Er hat ein neues und großes Clubheim am Kloster
Burbach angemietet und für seine Mitglieder das Sportangebot erweitert.
Neben dem Windsurfen haben auch SUP-Begeisterte und Wing Surfer-
und Foiler hier ihr Zuhause gefunden.

Heute ist der Hürther Windsurfing Club nicht nur ein Ort für sportliche
Aktivitäten, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft, die den
Austausch und die Freundschaft unter den Mitgliedern fördert. Wir sind
stolz auf das Angebot, was wir den Mitgliedern bieten können.
Insbesondere die Jugendabteilung hat an Mitgliedern gewonnen und
wird mit viel Engagement betreut und unterrichtet. Die aktuellen Termine
und Freizeitangebote findet ihr auf unserer Homepage, auf Instagram
und Facebook.

Wir freuen uns auf Euch!
Der Vorstand